Kurzzusammenfassung

Moderne Extended-Reality-Technologien (AR, VR, MR) bieten ein großes Potenzial für den industriellen Einsatz – insbesondere in Bereichen wie Prozessplanung, Simulation und Schulung.

Im Rahmen des Projekts wird untersucht, wie diese Technologien in der Mensch-Roboter-Kollaboration eingesetzt werden können, um realitätsnahe und immersive Systeme zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Einsatz virtueller digitaler Zwillinge, um eine hochwertige, realitätsnahe sowie orts- und zeitunabhängige Schulung von Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Ziel ist es, nicht nur die Effizienz der Wissensvermittlung zu steigern, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung von Sicherheit, Prozessverständnis und Handlungskompetenz in der Mensch-Roboter-Kollaboration zu leisten.

Projektteam

  • Prof. Dr. Tobias Kaupp
  • Silvio Lang, M.Eng.
  • Tom Pfister, M.Eng.
  • Martin Löser, Dipl.-Ing. (FH)

 

Weitere Infos

https://github.com/SL-thws/Mixed-Reality-for-Training-in-Human-Robot-Collaboration